Vieux Chateau Certan 1997
17/20 René Gabriel
"Herrliches, leicht dropsartiges Bouquet; Cassisnote, Rosen. Im Gaumen viel Charme, saftiges Extrakt, eine betörende Süsse von der Frucht ausgehend. Ein eleganter, langer Wein mit gutem Alterungspotential."
(René Gabriel, bxtotal.com)
Alexandre Thienpont:
"Auf Vieux Château Certan war das Erntematerial für den Jahrgang 1997 unglaublich homogen. Wir mussten fast nichts aussortieren. Deshalb gibt es beim 97er nur gerade 20 %, die wir als Zweitwein deklassierten. Der Ertrag lag bei 30 hl/ha, die Assemblage stellten wir aus 65 % Merlot und 35 % Cabernet Franc zusammen."
Vieux Château Certan (Pomerol)
Alexandre Thienpont produziert feine, elegante Weine, die meist unterschätzt werden. Viele meinen, ein großer Pomerol müsse bullig und fett sein - Vieux Château Certan ist das beruhigende Gegenteil dieser Theorie. Gereifte Vieux Château Certans wirken wirken oft wie ein großer Burgunder. In letzter Zeit wurde der Anteil von den beiden Cabernets zu Gunsten des Merlots etwas reduziert. Größe: 16 ha, Bepflanzung: 60 % Merlot, 30 % Cabernet Franc und 10 % Cabernet Sauvignon.
http://www.vieux-chateau-certan.com
"Herrliches, leicht dropsartiges Bouquet; Cassisnote, Rosen. Im Gaumen viel Charme, saftiges Extrakt, eine betörende Süsse von der Frucht ausgehend. Ein eleganter, langer Wein mit gutem Alterungspotential."
(René Gabriel, bxtotal.com)
Alexandre Thienpont:
"Auf Vieux Château Certan war das Erntematerial für den Jahrgang 1997 unglaublich homogen. Wir mussten fast nichts aussortieren. Deshalb gibt es beim 97er nur gerade 20 %, die wir als Zweitwein deklassierten. Der Ertrag lag bei 30 hl/ha, die Assemblage stellten wir aus 65 % Merlot und 35 % Cabernet Franc zusammen."
Vieux Château Certan (Pomerol)
Alexandre Thienpont produziert feine, elegante Weine, die meist unterschätzt werden. Viele meinen, ein großer Pomerol müsse bullig und fett sein - Vieux Château Certan ist das beruhigende Gegenteil dieser Theorie. Gereifte Vieux Château Certans wirken wirken oft wie ein großer Burgunder. In letzter Zeit wurde der Anteil von den beiden Cabernets zu Gunsten des Merlots etwas reduziert. Größe: 16 ha, Bepflanzung: 60 % Merlot, 30 % Cabernet Franc und 10 % Cabernet Sauvignon.
http://www.vieux-chateau-certan.com
Anbauregion: | Bordeaux Pomerol |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 1997 |
Klassifikation: | AOC Pomerol |
Typ: | Rotwein Rotwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Vieux Château Certan |
Rebsorte: | 65% Merlot und 35% Cabernet Franc |
Ausbau: | 18-22 Monate in 100% neuen französischen Barriques, Schönung, keine Filtration |
Ertrag: | 35 hl/ha |
Rebfläche: | 16 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 35 Jahre |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | 5.000 Kisten |
Boden: | Sand-Kiesboden mit Zwischenschichten aus Lehm und einer Unterschicht aus eisenhältigem Eisenortstein (Crasse de fer, Machefer) |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2022+ |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 91 /100 |
Bewertung Jahrgang: | ***-****/***** |
Grand Vin: | Vieux Château Certan |
Zweitwein: | Gravette de Certan |
Abgefüllt von: | Vieux Château Certan, 1 Route de Lussac, 33500 Pomerol, Frankreich |