Veuve Clicquot La Grande Dame 1985
95/100 PP
"Madame Clicquot, eine visionäre Frau, die zu ihrer Zeit als "Grande Dame des Champagners" bekannt war. Als ihr Mann 1805 starb, übernahm sie im Alter von nur 27 Jahren die Leitung des Hauses - zu einer Zeit, als Frauen in der Geschäftswelt keinen Platz hatten. Die anspruchsvolle und kreative Unternehmerin beeinflusste mit ihrem Leitsatz "Nur eine Qualität - die Beste" die Geschicke des Hauses. Ihre Hartnäckigkeit und ihr Instinkt führten sie dazu, sich von ihrem Schicksal zu befreien. Als freie und ehrgeizige Frau wagte sie zu sagen: "Ich möchte, dass meine Marke in New York und Sankt Petersburg die Nummer Eins ist". Ihre Unterschrift ist heute das Siegel von Veuve Clicquot auf der ganzen Welt.
Die Präsenz von Veuve Clicquot in den Grand-Cru-Terroirs reicht bis ins Jahr 1760 zurück.
Madame Clicquot wusste, dass sie die besten Trauben braucht, um den besten Champagner herzustellen. Dank ihrer außergewöhnlichen Intuition identifizierte sie einige Parzellen, die sich als einige der besten in der Region herausstellten. So erwarb sie prestigeträchtige Grundstücke wie Verzenay, Verzy und Bouzy, die heute alle als Grand Cru eingestuft werden und in die Mischung von La Grande Dame eingehen."
(Veuve Clicquot)
"Madame Clicquot, eine visionäre Frau, die zu ihrer Zeit als "Grande Dame des Champagners" bekannt war. Als ihr Mann 1805 starb, übernahm sie im Alter von nur 27 Jahren die Leitung des Hauses - zu einer Zeit, als Frauen in der Geschäftswelt keinen Platz hatten. Die anspruchsvolle und kreative Unternehmerin beeinflusste mit ihrem Leitsatz "Nur eine Qualität - die Beste" die Geschicke des Hauses. Ihre Hartnäckigkeit und ihr Instinkt führten sie dazu, sich von ihrem Schicksal zu befreien. Als freie und ehrgeizige Frau wagte sie zu sagen: "Ich möchte, dass meine Marke in New York und Sankt Petersburg die Nummer Eins ist". Ihre Unterschrift ist heute das Siegel von Veuve Clicquot auf der ganzen Welt.
Die Präsenz von Veuve Clicquot in den Grand-Cru-Terroirs reicht bis ins Jahr 1760 zurück.
Madame Clicquot wusste, dass sie die besten Trauben braucht, um den besten Champagner herzustellen. Dank ihrer außergewöhnlichen Intuition identifizierte sie einige Parzellen, die sich als einige der besten in der Region herausstellten. So erwarb sie prestigeträchtige Grundstücke wie Verzenay, Verzy und Bouzy, die heute alle als Grand Cru eingestuft werden und in die Mischung von La Grande Dame eingehen."
(Veuve Clicquot)
Anbauregion: | Champagne |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 1985 |
Klassifikation: | AOC Champagne |
Typ: | Schaumwein |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Veuve Clicquot |
Lage: | Grand Cru-Lagen |
Rebsorte: | 92% Pinot Noir und 8% Chardonnay |
Ausbau: | Ausbau in französischen Barrique und Pièce, Reifung auf der Hefe (sur lattes) von mind. 5 Jahren |
Boden: | Belemnit-Kreide-Böden mit geringem Lehm-Anteil |
Alkoholgehalt: | 12,0 % vol |
Restzucker: | 6,0 g/l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Bewertung robertparker.com: | 95/100 |
Hersteller: | Champagne Veuve Clicquot, 51100 Reims, France |
Geschmacksangabe: | herb (unter 12g Zucker/l) |