Ökonomierat Rebholz Kastanienbusch Riesling Großes Gewächs 2017
100/100 Gault & Millau
97/100 James Suckling
"In order to describe the herbal notes in the nose of this wine to you properly, I would need to spend the whole evening studying them! Rose hips and wild berries, plus a hint of passion fruit. Crystalline finish. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Drink or hold."
(James Suckling, jamessuckling.com)
19/20 Weinwisser und TOP-TEN der besten Weißweine Deutschlands 2017!
"Der in fast jedem Jahrgang grosse Riesling aus dem Rotliegenden stand auch im Blindvergleich unangefochten an der Spitze der 2017er Pfälzer Rieslinge. Weisse Blüten und feine Reife, gepaart mit einem Hauch Zitronenlikör. Im Mund jugendlich- mineralisch mit sehr guter Zukunft und feiner Säure, ein Monument auf seine zartfinessenreiche Art."
(Weinwisser, Ausgabe 09|2018)
"Der Wein zeigt das perfekte Zusammenspiel zwischen Reife und Mineralität, Frucht und Säure sowie Dichte und Eleganz. Lagentypisch wird der Duft zum einen durch den Boden mit seinen markanten mineralischen Aromen - Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter- geprägt, zum anderen kommen von der Rebsorte Riesling Zitrus-, Apfel-, Pfirsich- und Aprikosenaromen. Auch geschmacklich wiederholt sich dieses Doppelspiel: Die Rebsorte steuert den fruchtigen und der Boden den Kräuter-würzigen, mineralischen Geschmack bei. Der Wein verfügt - wie alle Rebholz-Weine - über ganz großes Lagerpotential."
(Ökonomierat Rebholz)
97/100 James Suckling
"In order to describe the herbal notes in the nose of this wine to you properly, I would need to spend the whole evening studying them! Rose hips and wild berries, plus a hint of passion fruit. Crystalline finish. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Drink or hold."
(James Suckling, jamessuckling.com)
19/20 Weinwisser und TOP-TEN der besten Weißweine Deutschlands 2017!
"Der in fast jedem Jahrgang grosse Riesling aus dem Rotliegenden stand auch im Blindvergleich unangefochten an der Spitze der 2017er Pfälzer Rieslinge. Weisse Blüten und feine Reife, gepaart mit einem Hauch Zitronenlikör. Im Mund jugendlich- mineralisch mit sehr guter Zukunft und feiner Säure, ein Monument auf seine zartfinessenreiche Art."
(Weinwisser, Ausgabe 09|2018)
"Der Wein zeigt das perfekte Zusammenspiel zwischen Reife und Mineralität, Frucht und Säure sowie Dichte und Eleganz. Lagentypisch wird der Duft zum einen durch den Boden mit seinen markanten mineralischen Aromen - Rauch, Pfeffer, Feuerstein, Heu, Tee, Kräuter- geprägt, zum anderen kommen von der Rebsorte Riesling Zitrus-, Apfel-, Pfirsich- und Aprikosenaromen. Auch geschmacklich wiederholt sich dieses Doppelspiel: Die Rebsorte steuert den fruchtigen und der Boden den Kräuter-würzigen, mineralischen Geschmack bei. Der Wein verfügt - wie alle Rebholz-Weine - über ganz großes Lagerpotential."
(Ökonomierat Rebholz)
Anbauregion: | Pfalz |
Flaschengröße: | 150 cl - Magnum |
Jahrgang: | 2017 |
Klassifikation: | Großes Gewächs |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Deutschland |
Weingut: | Ökonomierat Rebholz |
Lage: | Kastanienbusch |
Rebsorte: | 100% Riesling |
Ausbau: | Auf der Feinhefe im Edelstahl |
Rebfläche: | etwas über 2,0 ha |
Boden: | Lockere Ablagerungen von kantigem Granit, Schiefer oder Melaphyr, hoher Eisenanteil |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Restzucker: | 3,5 g/l |
Gesamtsäure: | 8,0 g/l |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2038+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung WeinWisser, René Gabriel: | 19 /20 |
Bewertung James Suckling: | 97 /100 |
Bewertung Gault Millau: | 100 /100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 96+ /100 |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Weingut Ökonomierat Rebholz, Weinstraße 54, 76833 Siebeldingen |