94/100 AM (burghound.com)
94/100 WS (winespectator.com)
92/100 PP
"Lively minerals, earth, chalk, and pears can be found in the nose of the 2002 Batard-Montrachet. A medium-bodied, deep, satiny-textured wine, it is fleshy, concentrated, and reveals a long finish. Loads of pears are intermingled with gravel in its rich, expressive character."
(Pierre Rovani, robertparker.com)
Unterhalb des Le Montrachet gelegen teilt sich Batard mit diesem dieselbe Bodenformation und Exposition, jedoch durch die etwas niedrigere Lage am Hang mit etwas tieferem und schwererem Boden. Batard gilt somit als der stoffigste, ausladendste und reichste unter den Grands Crus am Montrachet-Hang und zählt zu den eindrucksvollsten Weißweinen der Welt. Colin füllt durchschnittlich nur rund 500 Flaschen aus dieser Lage ab.
Die brillante Reintönigkeit, belebende Mineralität und zuverlässige Langlebigkeit der von Marc Colin und seinen Söhnen erzeugten Weine wird von Restaurateuren und Sommeliers ebenso geschätzt wie von Feinschmeckern. Um die Mineralität und das jeweilige Terroir der Weine besonders zu betonen, wird der Lesezeitpunkt im Wesentlichen durch die ausgereifte Säure definiert und im Vergleich zu den vielen anderen Winzern der Region wird neues Holz nur äußerst zurückhaltend eingesetzt. Dadurch entstehen Weine, bei denen der Finesse deutlich schmeckbar der Vorzug vor bloßer Kraft gegeben wird. Ein weiterer Grund für die feingliedrige und von innerer Frische getragene Struktur dieser Weine sind die zum Teil bis zu neunzig Jahre alten Rebstöcke, die auf den stark kalkhaltigen Weinbergsböden meist nur winzige Beeren hervorbringen. Die Domaine produziert im Jahrgangsschnitt rund 200.000 Flaschen und verfügt neben hervorragenden Lagen in Chassagne und Santenay auch über Parzellen in den Grands Crus Montrachet, Batard-Montrachet und Corton-Charlemagne. Das ganze Herz der Familie Colin hängt aber in besonderem Maße auch an den Rebgärten in St. Aubin, darunter nicht weniger als zwölf Premier-Cru-Lagen. Die hier gewachsenen Weine zeichnen sich durch ein ganz besonders verlockendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Anbauregion: | Burgund Burgund, Côte de Beaune |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2002 |
Klassifikation: | Grand Cru |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Domaine Marc Colin et ses Fils |
Lage: | Bâtard-Montrachet |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | ca. 500 Flaschen |
Boden: | 50 cm starke Auflage aus braunem Kalkstein-Verwitterungsschutt darunter Mergelböden mit Lehmanteil auf einem Sockel von Jurakalk |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Jahrgang: | *****/***** |
Abgefüllt von: | Domaine Marc Colin, 9 Rue de la Chatenière, 21190 Saint-Aubin, Frankreich |