90/100 PP
"The 2002 Hermitage blanc exhibits abundant amounts of acacia flowers, honeyed citrus, and a hint of orange marmalade in a ripe, elegant, medium-bodied style. Because of its low acidity, it is best consumed during its first 5-7 years of life. What Chave accomplished in the extremely challenging 2002 vintage is unquestionably noteworthy. Not because of tiny yields and small grapes, but due to Chave´s decision to eliminate every grape except the very best, 2002 is a small crop."
(Robert M. Parker, Jr., robertparker.com)
90+/100 vinous.vom
"Subdued but pure aromas of ginger, white flowers and menthol. Very tightly wound and citric; almost hard-edged for a young Chave white wine. All edges now and difficult to taste, especially following the 2003. Quite strict and uncompromisingly dry (actually under one gram of residual sugar), but very long and subtle. Chave says this is much richer than it's showing today."
(Antonio Galloni, vinous.com)
Die Weine von der Domaine Chave sind ebenso rar wie legendär. Seit 1481, also seit über 600 Jahren produziert die Familie, heute geführt von Jean-Louis Chave, die Referenz für große Weine aus Syrah. Alle großen Weinkritiker und Experten, sei es aus Frankreich, England oder den USA, verneigen sich vor ihrer großen Leistung über Jahrhunderte. Da die Weine aus der Domaine Chave immer ausverkauft und in die kleine Produktion von ca. 2.000 Kisten/Jahr strengstens limitiert sind, hat Jean-Louis vor einigen Jahren damit begonnen, unter dem Namen "Jean-Louis Chave Sélection" klassische Rhôneweine zu produzieren, für die er als Négociant die Trauben bei befreundeten Winzern aus besten Lagen selektiert und dann nach seinen Vorstellungen vinifiziert. Die daraus bisher erzielten Ergebnisse lassen Großes erwarten! Dennoch geht nichts über einen Hermitage Rouge oder Blanc der Domaine. Nach mind. 10-20 Jahren Reifezeit werden sie zu unvergesslichen Wein-Erlebnissen.
Anbauregion: | Nördliche Rhone Hermitage, nördliche Rhone |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2002 |
Klassifikation: | AOC Hermitage |
Typ: | Weißwein trocken Weißwein |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Jean-Louis Chave |
Lage: | Rocoules, Peleat, L'Hermite und Maison Blanche |
Rebsorte: | 80-85% Marsanne und 15-20% Roussanne |
Ausbau: | 100% Abbeeren; alkoholische Gärung in Holzbehältnissen zu 30hl; malolaktische Gärung und 12-16 monatiger Ausbau der jeweiligen Terroirs in bis zu 10-30% neuen französischen Barriques, nach Füllung (ohne Filtration) 1-3 Monate Flaschenreifung |
Ertrag: | 20-30 hl/ha |
Rebfläche: | 27 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | über 50 Jahre |
Durchschnittliche Jahresproduktion: | ca. 2.000 Kisten |
Boden: | Geröll aus Sand und Kalkstein (östlicher Teil), Granit und Lehm (westlicher Teil) |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2025 |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung robertparker.com: | 90/100 |
Bewertung A.Galloni, vinous.com : | 90+/100 |
Bewertung Jahrgang: | **/***** |
Abgefüllt von: | Domaine Jean-Louis Chave, 37 Avenue du Saint-Joseph, 07300 Mauves, Frankreich |