Feiler-Artinger Ruster Ausbruch Pinot Cuvée 2007
94 Falstaff
Der Ruster Ausbruch ist nicht nur für uns die Krönung der Weine. Schon immer war er ein ganz besonderer Wein, der die Gaumen der Geniesser erfreut hat. Allerdings war Ruster Ausbruch früher so kostbar und wertvoll, dass er nur von Königen und Kaisern getrunken wurde. Daher war es auch möglich, dass sich die Ruster 1681 von Kaiser Leopold I. das Recht einer königlichen Freistadt mit viel Geld und ca. 10 Jahresernten Ausbruch Wein erkaufen konnten.
Der Ruster Ausbruch ist nicht nur für uns die Krönung der Weine. Schon immer war er ein ganz besonderer Wein, der die Gaumen der Geniesser erfreut hat. Allerdings war Ruster Ausbruch früher so kostbar und wertvoll, dass er nur von Königen und Kaisern getrunken wurde. Daher war es auch möglich, dass sich die Ruster 1681 von Kaiser Leopold I. das Recht einer königlichen Freistadt mit viel Geld und ca. 10 Jahresernten Ausbruch Wein erkaufen konnten.
Anbauregion: | Burgenland |
Flaschengröße: | 37,5 cl - Demi-Bouteille |
Jahrgang: | 2007 |
Typ: | Weißwein edelsüß |
Land: | Österreich |
Weingut: | Feiler-Artinger |
Klassifikation: | Ruster Ausbruch |
Rebsorte: | Weissburgunder (Pinot blanc), Chardonnay und Ruländer (Pinot gris) |
Ausbau: | 30% in neuen französchischen Barriques, Rest 2. Füllung |
Boden: | Leicht lehmige Braunerde auf Muschelkalk |
Alkoholgehalt: | 11,0 % vol |
Restzucker: | 221,8 g/l |
Gesamtsäure: | 6,5 h/l |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2040+ |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 92/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Feiler-Artinger, Hauptstraße 3, 7071 Rust, Österreich |