Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen Riesling G.C. 2012
Mit nur 0,88 Hektar ist der Hohemorgen die kleinste der Deidesheimer Spitzenlagen und ist ausschließlich im Besitz der Weingüter Dr. Bürklin-Wolf und Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan. Auf Buntsandsteinverwitterung, Lehm und Kalksteinablagerung im Unterboden erzeugt der Hohenmorgen kraftvolle, lebendige Rieslinge mit einer seidigen Textur.
Klassifikation
Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide.
(Weingut Dr. Bürklin-Wolf)
Klassifikation
Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide.
(Weingut Dr. Bürklin-Wolf)
Anbauregion: | Pfalz |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2012 |
Klassifikation: | Grand Cru |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Deutschland |
Weingut: | Dr. Bürklin-Wolf |
Lage: | Deidesheimer Hohenmorgen |
Rebsorte: | Riesling |
Ausbau: | Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung. |
Rebfläche: | 0,88 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 41 Jahre |
Boden: | Buntsandsteinverwitterungsböden über Lehm und Kalksteinablagerungen |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2036+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Abgefüllt von: | Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K., Weinstraße 65, 67157 Wachenheim an der Weinstraße |