Domaine Huet Crémant de Vouvray Pétillant Brut 2014
"Our Pétillant is a sparkling white wine produced at Sec-level dryness using the méthode ancestrale technique. A controlled primary fermentation takes place in 100% French oak barrels using wild yeasts that live within our cellars. After bottling, a late addition of local yeast starts a secondary fermentation. The wine is then left to age on lees for over sixteen months until it is ready for disgourging. At this time, we add a unique liqueur d\'expédition for the dosage to accentuate the expression of the finished vintage Pétillant."
(Domaine Huet)
Farbe: goldgelb mit prägnantem Mousseux
Nase: Der 2014er Vouvray Pétillant ist ein voller und expressiver Schaumwein. Er präsentiert im Duft alle Attribute eines reifen Chenin blanc mit Noten von Bienenwachs, pochierten Birnen, Birnenquitten und kandiertem Steinobst. Dazu finden sich leicht rauchige Noten und Gewürze aus dem arabischen Raum.
Gaumen: So reif der Pétillant im Duft anmutet, so saftig und frisch ist er am Gaumen. Der Schaumwein ist auskleidend, und das sowohl mit der saftigen gelben Frucht als auch mit dem typischen Pétillant-Mousseux, das man nicht unbedingt als fein, aber als sehr eigenständig bezeichnen kann. Überhaupt hat sich dieser Schaumwein-Typ einen eigenen Platz erobert mit seiner Balance aus Eleganz und bäuerlicher Herkunft. Schließlich war er früher der einfache Schäumer der Weinbauern. Heute ist es ein druckvoller Wein von großer Intensität, der - ganz nebenbei gesagt - hervorragend und in Würde reifen kann.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 15.08.2018)
(Domaine Huet)
Farbe: goldgelb mit prägnantem Mousseux
Nase: Der 2014er Vouvray Pétillant ist ein voller und expressiver Schaumwein. Er präsentiert im Duft alle Attribute eines reifen Chenin blanc mit Noten von Bienenwachs, pochierten Birnen, Birnenquitten und kandiertem Steinobst. Dazu finden sich leicht rauchige Noten und Gewürze aus dem arabischen Raum.
Gaumen: So reif der Pétillant im Duft anmutet, so saftig und frisch ist er am Gaumen. Der Schaumwein ist auskleidend, und das sowohl mit der saftigen gelben Frucht als auch mit dem typischen Pétillant-Mousseux, das man nicht unbedingt als fein, aber als sehr eigenständig bezeichnen kann. Überhaupt hat sich dieser Schaumwein-Typ einen eigenen Platz erobert mit seiner Balance aus Eleganz und bäuerlicher Herkunft. Schließlich war er früher der einfache Schäumer der Weinbauern. Heute ist es ein druckvoller Wein von großer Intensität, der - ganz nebenbei gesagt - hervorragend und in Würde reifen kann.
(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 15.08.2018)
Anbauregion: | Loire Vouvray, Loire |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2014 |
Klassifikation: | Crémant de Vouvray |
Typ: | Schaumwein |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Domaine Huet |
Rebsorte: | 100% Chenin Blanc |
Boden: | Brauner und grüner Ton mit Kalkstein (tuffeau) |
Alkoholgehalt: | 13,0 % vol |
Gesamtsäure: | 5,5 g/l |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2027+ |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Verschluss: | hochwertiger Naturkork |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 90/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****-*****/***** (für Schaumwein) |
Hersteller: | Domaine Huet, 11 rue de la Croix Buisée, 37210 Vouvray, Frankreich |
Geschmacksangabe: | herb (unter 12g Zucker/l) |
Bio-Codenummer: | FR-BIO-01 |