Comtes Lafon Meursault Les Charmes 1er Cru 2015
95/100 PP
"From barrel, I preferred Lafon's 2015 Meursault 1er Cru Charmes to his Perrières, and that preference manifested itself a year and a half later under blind conditions. Wafting from the glass with aromas of crisp peach, yellow orchard fruit, nutmeg and honey, it's a full-bodied, layered and multidimensional wine with terrific depth and concentration but rendered in a satiny, elegant style. Pure, precise and beautifully delineated, it was bottled under Diam 30."
(William Kelley, robertparker.com)
Dominique Lafon ist ohne Zweifel einer der besten Winzer der Welt. Seine berühmten und rund um die Welt höchst begehrten Gewächse gelten als Inbegriff für höchste Balance, Komplexität und Tiefe. Ähnlich wie bei der Domaine de la Romanée-Conti oder der Domaine Leroy gilt auch hier die biodynamische Wirtschaftweise als ein wichtiger Faktor zur faszinierenden Terroir-Typizität seiner Weine.
Gemeinsam mit Genevrières und Perrières bildet Les Charmes die unbestrittene Krone den Lagen von Meursault. Les Charmes hat dabei meist eine überaus seidige Textur, runde Dichte und einladende Frucht.
"From barrel, I preferred Lafon's 2015 Meursault 1er Cru Charmes to his Perrières, and that preference manifested itself a year and a half later under blind conditions. Wafting from the glass with aromas of crisp peach, yellow orchard fruit, nutmeg and honey, it's a full-bodied, layered and multidimensional wine with terrific depth and concentration but rendered in a satiny, elegant style. Pure, precise and beautifully delineated, it was bottled under Diam 30."
(William Kelley, robertparker.com)
Dominique Lafon ist ohne Zweifel einer der besten Winzer der Welt. Seine berühmten und rund um die Welt höchst begehrten Gewächse gelten als Inbegriff für höchste Balance, Komplexität und Tiefe. Ähnlich wie bei der Domaine de la Romanée-Conti oder der Domaine Leroy gilt auch hier die biodynamische Wirtschaftweise als ein wichtiger Faktor zur faszinierenden Terroir-Typizität seiner Weine.
Gemeinsam mit Genevrières und Perrières bildet Les Charmes die unbestrittene Krone den Lagen von Meursault. Les Charmes hat dabei meist eine überaus seidige Textur, runde Dichte und einladende Frucht.
Anbauregion: | Burgund Burgund, Côte de Beaune |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2015 |
Klassifikation: | Premier Cru (Burgund) |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Domaine des Comtes Lafon |
Lage: | Les Charmes |
Rebsorte: | Chardonnay |
Ausbau: | 18-22 Monate in französischem Holz, spontanvergoren |
Ertrag: | 40-50 hl/ha |
Rebfläche: | 1,71 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | 45 Jahre |
Boden: | Mergelreicher Boden mit Schutt aus Kalkstein |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2039+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung robertparker.com: | 95 /100 |
Bewertung Jahrgang: | *****/***** |
Abgefüllt von: | Domaine des Comtes Lafon, 5 Rue Pierre Joigneaux, 21190 Meursault, Frankreich |