Chateau de Béru Athénaïs Chablis 1er Cru Mont de Milieu 2011
Farbe:
Helles, funkelndes Goldgelb.
Nase:
Der 2011er Chablis 1er Cru Mont de Milieu zeigt sich aufgrund seiner Jugendlichkeit noch etwas verschlossen. Deutlich kann man bereits jetzt die intensive Mineralität wahrnehmen, die an Muscheln und Meerluft erinnert. Nach längerem Sauerstoffkontakt gesellen sich feine Apfel, Birnen und Quittenaromen hinzu und der Duft nach Brioche, Anis und gerösteten Mandeln.
Gaumen:
Schlank und elegant präsentiert sich der 2011er Chablis 1er Cru Mont de Milieu am Gaumen mit einer salzig anmutenden Mineralität. Der lange Nachhall regt den Speichelfluss an und macht Appetit auf die Begleitung von eleganter und puristischer Küche. Ein Wein der noch Entwicklungspotential bereithält und den man zum jetzigen Zeitpunkt wenn möglich dekantieren und nicht zu kalt genießen sollte.
Seit nunmehr über 400 Jahren residiert die Familie de Beru auf ihrem Château in dem Örtchen Beru unweit von Chablis. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ausbruch der Reblausplage war der Weinbau die einzige Erwerbsquelle der Familie. Im Jahre 1987 entschloss sich Comte Éric de Béru aufgrund seiner Passion für den Wein mit einer Wiederbestockung der Weinberge. Heute führen seine Frau Laurence und seine Tochter Áthenais das Weingut. Der Clos Béru, die Toplage des Weinguts, gehört zu den berühmten Lagen des Chablis. Die fünf ha große Parzelle verdankt ihren Namen einer Mauer aus dem 13. Jahrhundert. Sie befindet sich auf den südlichen Hügeln des Béru-Tals auf knapp 300 Metern ü.d.M.
Helles, funkelndes Goldgelb.
Nase:
Der 2011er Chablis 1er Cru Mont de Milieu zeigt sich aufgrund seiner Jugendlichkeit noch etwas verschlossen. Deutlich kann man bereits jetzt die intensive Mineralität wahrnehmen, die an Muscheln und Meerluft erinnert. Nach längerem Sauerstoffkontakt gesellen sich feine Apfel, Birnen und Quittenaromen hinzu und der Duft nach Brioche, Anis und gerösteten Mandeln.
Gaumen:
Schlank und elegant präsentiert sich der 2011er Chablis 1er Cru Mont de Milieu am Gaumen mit einer salzig anmutenden Mineralität. Der lange Nachhall regt den Speichelfluss an und macht Appetit auf die Begleitung von eleganter und puristischer Küche. Ein Wein der noch Entwicklungspotential bereithält und den man zum jetzigen Zeitpunkt wenn möglich dekantieren und nicht zu kalt genießen sollte.
Seit nunmehr über 400 Jahren residiert die Familie de Beru auf ihrem Château in dem Örtchen Beru unweit von Chablis. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und dem Ausbruch der Reblausplage war der Weinbau die einzige Erwerbsquelle der Familie. Im Jahre 1987 entschloss sich Comte Éric de Béru aufgrund seiner Passion für den Wein mit einer Wiederbestockung der Weinberge. Heute führen seine Frau Laurence und seine Tochter Áthenais das Weingut. Der Clos Béru, die Toplage des Weinguts, gehört zu den berühmten Lagen des Chablis. Die fünf ha große Parzelle verdankt ihren Namen einer Mauer aus dem 13. Jahrhundert. Sie befindet sich auf den südlichen Hügeln des Béru-Tals auf knapp 300 Metern ü.d.M.
Anbauregion: | Chablis, Burgund Burgund |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2011 |
Klassifikation: | Premier Cru (Burgund) |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Frankreich |
Weingut: | Chateau de Béru |
Lage: | Mont de Milieu |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Ausbau: | Stahltank und großes Holz, lange Hefesatzlagerung, weder geschönt noch filtriert |
Anbau: | ökologisch |
Rebfläche: | 14 ha |
Durchschnittliches Rebenalter: | über 30 Jahre |
Boden: | Kimmeridge-Kalksteinböden |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol |
Restzucker: | 0,0 g/l |
Gesamtsäure: | 7,5 g/l |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2025+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Bewertung Jahrgang: | ****/***** |
Bio-Codenummer: | FR-BIO-01 |
Abgefüllt von: | Château de Béru, 32 Grande Rue, 89700 Béru, Frankreich |