94/100 Falstaff
"Mineralische Nase, Feuerstein, Röstaromen, grüne Walnuss und Birne. Setzt am Gaumen weich an, entwickelt dann Dichte und Druck, enormer Extrakt, pointierte Säure, enorme Mineralität und Würze, energievoll und auch samtig. Langes Finale, großes Potenzial."
(Falstaff Weinguide Deutschland 2020; 15.11.2019, falstaff.de)
Seit dem 2014er trägt der Chardonnay von Berhard Huber die Zusatzbezeichnung Alte Reben. Julian Huber setzt seit vielen Jahren neue Maßstäbe in Sachen Chardonnay in Deutschland und der "Kleine" muss sich vor seinen großen Brüdern "Bienenberg" und und dem fast schon legendären "Schlossberg" nicht verstecken. Durch eine frühere Lese gelangt mehr Säure und Straffheit in die Weine, dazu ein etwas reduktiverer Ausbau und schon erinnert einen der "Alte Reben" an einen hervorragenden und eleganten Village aus dem Burgund.
Anbauregion: | Baden |
Flaschengröße: | 75 cl - Bouteille, Normalflasche |
Jahrgang: | 2017 |
Typ: | Weißwein Weißwein trocken |
Land: | Deutschland |
Weingut: | Bernhard Huber |
Lage: | überwiegend Bienenberg |
Rebsorte: | 100% Chardonnay |
Ausbau: | 12 Monate in zu 33% neuen, französischen Barriques, langes Hefesatzlager |
Durchschnittliches Rebenalter: | über 65 Jahre |
Boden: | Muschelkalk mit Lösslehm |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Trinkempfehlung ab: | jetzt |
Trinkempfehlung bis: | 2031+ |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Verschluss: | Naturkork |
Bewertung Falstaff: | 94/100 |
Bewertung Daniel Nussbaum: | 92+/100 |
Bewertung Jahrgang: | ****-*****/***** |
Abgefüllt von: | Weingut Bernhard Huber, Heimbacher Weg 19, 79364 Malterdingen |